FEM.A präsentiert das Projekt des Frauenzentrums ZIB: U25 – Woman Empowerment

Präsentation des Projekts am Mittwoch, 22. Juni 2022 | 19.00 Uhr Flyer als Download >> Präsentation als Download >> Zielgruppe sind Alleinerzieherinnen und junge Mütter mit Bezug der Wiener Mindestsicherung ab 18 Jahren und bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mit betreuungspflichtigen Kindern (das jüngste Kind muss unter drei Jahren sein) Ziele des Projekts sind: Stärkung […]

Um den Unterhalt kämpfen!

Wie junge Volljährige im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Hilfe für Kinder, die mit 18 Jahren plötzlich stark sein müssen. Kostenloses Webinar mit Sigrun Frohner, MSc., | Montag, 26. September 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Gerade beim Thema Unterhaltseinforderung fühlen sich junge Erwachsene oft ohnmächtig – besonders weibliche. Bisher hat […]

Um den Unterhalt kämpfen

Wie junge, erwachsene Frauen im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Kostenloses Webinar mit der Rechtsanwältin Dr.in Judith Kolb | 1. Dezember 2022 | 19-21 Uhr Broschüre "Unterhalt für Studierende" >> Fachinfo Kindesunterhalt >> Beschluss Bsp. 1 >> Beschluss Bsp. 2 >>     „Das Unterhaltsrecht stellt einen der zentralen Eckpfeiler des […]

Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung beantragen können

Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung erfolgreich beantragen können und was hierbei zu beachten ist. Anleitung und Hilfestellungen vom Profi der Sozialberatung Wien Kostenloses Webinar mit Paul Reichl am Montag, 20. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr  Worum geht es: Die Wiener Mindestsicherung ist eine Geldleistung nach dem Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, bevor die Wiener […]

Welche finanzielle Beihilfen gibt es für Alleinerzieherinnen in Wien

Wohnschirm, Energiebonus, Wohnbeihilfe - Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können Kostenloses Webinar mit Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc | Donnerstag, 30. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? FEM.A hilft Dir, Dich durch den Dschungel der Beihilfen kämpfen: Wir haben für Dich alle Infos für finanzielle Beihilfen in Wien und […]

Wie Alleinerzieher*innen aus der Überschuldung herauskommen können – praktische Tipps der Schuldnerberatung

Kostenloses Webinar mit Mag. Bernhard Sell am 11. April 2023 | 19-21 Uhr Worum geht es? Was passiert, wenn finanzielle Unterstützungen allein nicht mehr ausreichen? Alleinerziehende als „Risikogruppe“ für eintretende Überschuldung? Bereits vor Pandemie und Teuerung hat sich dieses Risiko deutlich gezeigt. Und heute ist das Thema leider brisanter denn je geworden. Dieses Webinar ist […]

Free

Investieren für Alleinerzieher*innen mit kleinem Budget 

Finanzbildung für Alleinerzieherinnen - Larissa Kravitz gibt uns die besten Hacks Webinar mit Larissa Kravitz am 13. April 2023 | 19 - 21 Uhr  Inhalt: Die größten Budgetfehler vermeiden Low hanging fruit vs. Big Impact Positions Wie AI & Verhaltensökonomie dir beim Sparen hilft Maximale Absicherung mit kleinen Beträgen (für Mütter und Kinder) Ersparnisse, Inflation […]

Welche finanzielle Beihilfen gibt es für Alleinerzieherinnen in Niederösterreich

Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können Kostenloses Webinar mit Mag.a Jutta Mailänder | Donnerstag, 27. April 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? FEM.A hilft Dir, Dich durch den Dschungel der Beihilfen kämpfen: Wir haben für Dich alle Infos für finanzielle Beihilfen in Niederösterreich recherchiert und zusammengetragen, damit […]

Wie der Wohnschirm Alleinerzieher*innen unterstützt

Webinar mit Angelika Weber am Mittwoch, 3. Mai 2023 | 19-21 Uhr Alleinerzieher*innen, die von Wohnungsverlust bedroht sind, brauchen schnelle und unkomplizierte Direkthilfe. Genau das bietet der Wohnschirm des Sozialministeriums. Das österreichweite Unterstützungsprogramm wurde im Zuge des COVID-19-Armutsgesetzes ins Leben gerufen. Der Wohnschirm schützt vor Wohnungsverlust durch eine einmalige finanzielle Unterstützung, zusätzlich erhalten betroffene Personen […]

Wie Frühe Hilfen Alleinerzieher*innen im Alltag wirkungsvoll unterstützen können

Webinar mit Sabine Haas am Montag, 15.5.2023 | 19 - 21 Uhr Das österreichische Programm der Frühen Hilfen (www.fruehehilfen.at) wird seit 2015 in allen Bundesländern in Form von regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerken umgesetzt. Diese Netzwerke zielen darauf ab, auch Ein-Eltern-Familien zu erreichen und zu unterstützen, die während der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren eines Kindes Unterstützung brauchen. […]

Wie Alleinerzieher*innen besser mit dem Mental Load umgehen lernen können

Webinar mit Diskussionsmöglichkeit zum Thema Mental Load mit Barbara Schrammel | Montag, 22. Mai 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Mental Load bezeichnet die Belastung durch die 1000 To Dos, die sich durch die Planung und Organisation in einer Familie ergeben. Diese Tätigkeiten werden hauptsächlich von Frauen* übernommen. Alleinerzieher*innen sind von dieser Belastung noch stärker […]